Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 6.198
» Neuestes Mitglied: topazblue
» Foren-Themen: 706
» Foren-Beiträge: 9.802

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Pi4 Videosignal (+Ton) üb...
Forum: BMWRaspControl - Hardware
Letzter Beitrag: harryberlin
29.01.2023, 17:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 241
Nette Features, Wunschzet...
Forum: BMWRaspControl - Allgemein
Letzter Beitrag: harryberlin
28.12.2022, 16:41
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.067
[Addon] Reliable Resume v...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
19.09.2022, 20:37
» Antworten: 74
» Ansichten: 95.904
[Addon] IBusCommunicator ...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: joerg4
02.09.2022, 15:00
» Antworten: 392
» Ansichten: 1.091.537
BMWRaspControl V8.0
Forum: BMWRaspControl - Download
Letzter Beitrag: harryberlin
01.09.2022, 20:03
» Antworten: 59
» Ansichten: 85.352
[Skin] Confluence BMW für...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
24.07.2022, 15:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 18.694
[Image] OSMC mit IBusComm...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: harryberlin
11.07.2022, 09:08
» Antworten: 284
» Ansichten: 647.779
Das perfekte Gehäuse
Forum: BMWRaspControl - Allgemein
Letzter Beitrag: huhcs521
18.06.2022, 21:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 857
[SUCHE]BMW Raspcontrol Im...
Forum: BMWRaspControl - Download
Letzter Beitrag: Rauchi
30.05.2022, 14:00
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.052
[Addon] Digitale Servicea...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: N3mesis
01.05.2022, 13:29
» Antworten: 90
» Ansichten: 221.006

 
  Changing UDEV rules in LibreELEC
Geschrieben von: pete_c - 10.09.2020, 12:37 - Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin - Antworten (1)

Here had an issue where the IBus interface and TPMS interface are /dev/ttyUSB0 and /dev/ttyUSB1

Every other new boot time the two devices would switch making the IBus interface not work.

Here is the fix so it boots up correctly every time.

Note you cannot change system files in LibreELEC as they are read only under root.

First found the device ID typing

Code:
udevadm info --name=/dev/ttyUSB0 --attribute-walk

Typically on Linux you create a file called /etc/udev/rules.d/99-usb-serial.rules

which is:

KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{idVendor}=="10c4", SYMLINK+="IBUS"

Call the symlink anything you want.

The rule though resides here:

BMW-LibreELEC:/dev # cd /storage/.config

BMW-LibreELEC:~/.config # ls
aacs                modules-load.d      sysctl.d
boot.status          procps              system.d
hosts.conf          pulse                timesyncd.conf.d
htop                pulse-daemon.conf.d  tmpfiles.d
hwdb.d              rc_keymaps          udev.rules.d
iptables            rc_maps.cfg.sample  wireguard
logind.conf.d        samba.conf.sample
modprobe.d          sleep.conf.d

BMW-LibreELEC:~/.config # cd udev.rules.d
BMW-LibreELEC:~/.config/udev.rules.d # ls
99-usb-serial.rules  README


This file is the RW configuration file.  Reboot and check to see the symlink under /dev

Then configure the Kodi IBus interface to the symlink.

Tested all to be fine now.

I also purchased a commercial 12VDC style USB hub mostly to power all of the devices on the USB bus.

Might not need it now.

1 - IBus interface
2 - TPMS interface
3 - active USB extension
4 - Logitech WLAN stick
5 - TP-Link Microrouter

Drucke diesen Beitrag

  help to connect
Geschrieben von: kissa - 03.09.2020, 19:46 - Forum: BMWRaspControl - english questions - Antworten (6)

cant get picture on screen
on hdmi all is ok


video module 4100223 part number



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Request - Time Sync
Geschrieben von: pete_c - 27.08.2020, 11:53 - Forum: BMWRaspControl - english questions - Keine Antworten

Currently the feature is already present to sync the computer time to the BMW time.

Curious if it would be possible to include auto syncing time of BMW to GPS time?

GPS time to both computer and BMW would be a nice add and more accurate time keeping.

Here have used a GPS NTP server for my home network for some 20 years now.

It could be an add to the start of the BMWRaspControl IBus communicator.

Two buttons in the configuration:

1 - GPS to computer time/date on start
2 - GPS to BMW time/date on start

Drucke diesen Beitrag

  BlueBus
Geschrieben von: schulz0507 - 29.07.2020, 12:44 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein - Antworten (2)

Habt ihr davon schon gehört? Geht zwar in eine andere Richtung, finde ich aber auch nicht uninteressant. Gerade der Punkt Bluetooth Streaming und Freisprechfunktion insteressiert mich.

https://www.youtube.com/watch?v=KnJSSnYYfyE

https://www.bluebus.dev/

https://github.com/tedsalmon/BlueBus

https://cadlab.io/project/1479/master/files

Wäre es denkbar so ein Gerät parallel zum RaspControl zu nutzen?

Drucke diesen Beitrag

  In Car Wifi
Geschrieben von: Jamesbebby - 30.06.2020, 22:36 - Forum: BMWRaspControl - english questions - Antworten (3)

Hi,

Just letting you boys know ive managed to get a wifi dougle working in my car! Adding internet has opened so many doors with osmc/kodi.

Ive gotta DAB app running.

The best so far is Spotify! Big Grin

BBC iPlayer works well, and also Sky news app is pretty good.

Im trying to load my IPTV but seems to take forever to load, the playlist has 70k worth of channels in it, currently trying to edit it so ive just got a select few EG sky sports!

Im trying to find a GPS app, cant seem to find a working google maps.........

Anyway i hope with sharing this, it mite spark others into getting internet in there car and more ideas on what we can run.
Cheers, James

Drucke diesen Beitrag

  Ibus Interface, MFL etc
Geschrieben von: Proto - 03.06.2020, 21:01 - Forum: BMWRaspControl - Hardware - Antworten (3)

Hallo, ich bin mal wieder auf euch gestoßen da ich ein IBUS auslesen möchte
Dabei geht es mir um die MFL Tempomat tasten codes
Hab hie schon ein wenig gestöbert aber doch unsicher
Habt ihr für mich einen Tip wie ich ein einfaches IBus Interface Bauen kann und auch eine Software die den Bus überwacht und sobald ichj eine taste am BFL drücke
mir diesen Code anzeigt ?
wäre da sehr dankbar für
gruß
Proto

Drucke diesen Beitrag

Question AVR Shield - asymmetrisches leaving light und kein AVR Settings Menü
Geschrieben von: jkrmtt - 26.05.2020, 13:55 - Forum: BMWRaspControl - Hardware - Antworten (10)

Hi Zusammen,

ich habe kürzlich einen Raspi 3B+ mit dem AVR Shield in meinem e39 eingebaut. Mir ist aufgefallen, dass das Welcome und Leaving light die Rückleuchten links und rechts unterschiedlich leuchten lässt (siehe angehängtes Foto).

     

Ist das normal?

Außerdem sehe ich keine Einträge im AVR-settings Menü. Das Menü mit Überschrift öffnet sich nach doppeldruck auf die Menütaste, aber es sind keine Einträge vorhanden. Ich leider gerade kein Foto da.

Ich verwende die Firmware 200422_BMW_IBus_Rasp_HEX für den Arduino und das Image V2020.01-2 AVR DAC [Testversion] (OSMC for Pi2, 3, 3B+) von hier.

Bin dankbar für Tipps
Viele Grüße
Philip

Drucke diesen Beitrag

  Einbau in einem Standard 4:3 Bordmonitor
Geschrieben von: maggus - 20.05.2020, 16:49 - Forum: Einbau - Antworten (14)

Hi zusammen,


wollte mal meine Arbeit zeigen fuer alle Interessierten.

Ich habe mir ein Raspberry Pi 3B+ genommen und in einen "Rahmen" vom 4:3 Bordmonitor eingefummelt.
Noch ist kein Verstaerker dran, deswegen auch noch nicht fest installiert.

Als Verstaerker wird es vermutlich ein Eton Mini 150.4 4-Kanal, da der super ins Handschuhfach passt und damit nix verschnippelt werden muss.

Den X18801 hab ich mit dem Standardanschlussadapter so verkabelt:

Code:
1   gr/rt      58g - Beleuchtung
2   br         Masse
6   ws/gr/ge   Ibus
7   gn/rt      KL30 - Dauerplus
11  li/rt      KL15 - Zündungsplus

Damit kann ich auch den Rueckstaendslos zurueckbauen.


Hier mal ein paar Bildchen:
link
https://drive.google.com/open?id=14hMkT0...1Q8lUztxVg


Eingebaut, wird noch folgen (dann auch mit Bedienung und auch Sound)

Drucke diesen Beitrag

  android auto on osmc
Geschrieben von: amrilyes - 02.05.2020, 21:57 - Forum: BMWRaspControl - english questions - Antworten (57)

j'ai pu cloner androidauto sur osmc et nous pouvons le démarrer à partir de kodi en utilisant x11 osmc
le seul problème qui reste la communication ibus

Aidez-moi, s'il vous plaît


i was able to clone androidauto on osmc and we can start it from kodi using x11 osmc
the only problem that remains ibus comunication
help please ; sorry for my english

Drucke diesen Beitrag

  Rückfahrkamera, OBD, DAB+ und dvbt
Geschrieben von: ME53 - 30.04.2020, 11:21 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich beschäfige mich schon länger mit dem Thema und ich habe mir von Blabla30 hier im Forum ein komplettes Set gekauft:

- Resler I-Bus Interface
- USB - BT Adapter (zum Musik streamen vom Handy)
- Raspberry Pi 3 Model B an sich mit
- Gehäuse für den Pi
- Einstellbarer Spannungswandler von 12V-->5V
- Behringer U-Control UCA202 (für den Sound)


Das Set soll mein derzeit verbautes Intravee II ersetzen für Musik und Komforteinstellungen.

Ich habe dazu aber noch einihge offenen fragen, wozu ich über die Suche keine für mich hilfreichen Antworten gefunden habe:

Verbaut werden soll es in einen X5 e53 Bj. 2004 mit werksseitigem 16:9 Monitor mit BM54, MK4 Navi, DSP Soundsystem, TV mit AV Anschluss in der Mittelkonsohle und originaler Heck- und Frontkamera.

Jetzt bin ich drauf gestoßen, dass das beim Raspberry Pi ja das Videosignal der Rückfahrkamera für die Einspeisung genutzt wird. Das würde sich ja mit meinen verbauten Kameras gar nicht funktionieren. Kann ich den Raspberry auch über TV/VCR einspeisen und gleich das Stereo Tonsignal vom BM54 nutzen?

Weiter wollte ich das System gern erweitern mit:

- Fahrzeugdiagnose
- DAB+ Radio
- DVBT 2

Funktioniert das überhaupt und was benötige ich dafür für module?

Ist hier vielleicht auch jemand aus der Region leipzig mit dabei, der mir da mal auf ein Bierchen Tips geben mag?

Geil fände ich auch noch, wenn man den i-drive Controller der neueren Modelle integrieren könnte, dann muss ich mich von meinem alltagswagen nicht so umgewöhnen. Ich habe da mal ein Youtube Video gesehen aber keine Anhnung wie es umsetzbar ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke euch schonmal.

VG Markus

Drucke diesen Beitrag