![]() |
Hardwarevorschlag - Druckversion +- BMWRaspControl - Forum (https://www.bmwraspcontrol.de/board) +-- Forum: BMWRaspControl - Diskussion (https://www.bmwraspcontrol.de/board/forumdisplay.php?fid=13) +--- Forum: BMWRaspControl - Hardware (https://www.bmwraspcontrol.de/board/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Hardwarevorschlag (/showthread.php?tid=19) |
RE: Hardwarevorschlag - BlackTukTuk - 01.07.2016 Hi Freunde, sagt mal wenn ich den WLAN Dongel mini nehme und ihm reinstecke kann ich gleich so loslegen oder muss ich noch mit Putty einen Treiber Installieren ? was eigedlich blöde wäre bin nicht so der Linux Profie ich weis zwar wie ich mich mit Putty und so verbinde aber sachen zu installieren nicht so meine wellt ![]() RE: Hardwarevorschlag - N3mesis - 01.07.2016 tethering ausschalten dann geht es, und dem menü etwas wartezeit/bedenkzeit einstreichen. Wenn du im Menü bist einfach Pfeil nach pben dann bist du sofort unten im tethering menü, warte bis sich das menü aufgebaut hat und deaktiviere tethering. dann geh ins wlan menü, warte bissle und such oder aktiviere das wlan und guck nach dem hotspot. anbei bin ich eh dafür das tethering standardmäßig zu deaktiveren um den leuten diese erklärung sparen zu können ![]() RE: Hardwarevorschlag - BlackTukTuk - 02.07.2016 (01.07.2016, 22:50)N3mesis schrieb: tethering ausschalten dann geht es, und dem menü etwas wartezeit/bedenkzeit einstreichen. Wenn du im Menü bist einfach Pfeil nach pben dann bist du sofort unten im tethering menü, warte bis sich das menü aufgebaut hat und deaktiviere tethering. dann geh ins wlan menü, warte bissle und such oder aktiviere das wlan und guck nach dem hotspot. also ich schau noch mal aber das mit dem wlan nervt echt da gibt es schon sowas drin und man hat Probleme damit ![]() ![]() RE: Hardwarevorschlag - N3mesis - 04.07.2016 Man muss halt mit allem hier an dem projekt etwas geduld ausüben. Es ist schließlich kein bezahltes projekt. tethering ausschalten im OSMC netzwerkmenü ist halt ausschalggebend damit wlan läuft. lg RE: Hardwarevorschlag - Derhelge - 04.07.2016 Das Thema mit dem Wlan ist aber weniger ein "Bug", als ein Bedienungsfehler. RE: Hardwarevorschlag - BlackTukTuk - 11.07.2016 wie habt ihr eure soundkarte angeschlossen ich habe mir jetzt die gleiche bestellt die ihr hier eingeschrieben habt ist der USB nur die Strom Versorgung oder holt er sich da den sound her so das ich nur noch den output vom sound an das BM24 machen brauche lg Stromversorgung - NeoRagnarok - 19.07.2016 @ Helge Vielleicht kannst du diesen Converter mit in die Liste im ersten Beitrag rein nehmen https://www.amazon.de/gp/product/B00IZ835II/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Da ich in meinen E39 jedesmal einen Reset des Pi´s beim Motor Starten hatte (zu geringe Spannung), mit den aus den ersten Beitrag verlinkten Converter, hab ich mal einen anderen ausprobiert. (nachdem ich den unnötigen umweg mit der UPSPico gegangen bin ![]() Und was soll ich sagen, jetzt läuft der Pi normal weiter ohne Neu zu starten. Einziger nachteil bei dem Converter ist, das man ein USB-Kabel aufschneiden muss um + / - zu bekommen. RE: Hardwarevorschlag - harryberlin - 19.07.2016 (19.07.2016, 21:09)NeoRagnarok schrieb: ... man kann aber auch direkt an die GPIO +5V und GND RE: Hardwarevorschlag - NeoRagnarok - 19.07.2016 Kann man, sollte man aber nicht, meinen Kenntnis stand nach übergeht man dadurch die Pi interne Sicherung und so groß ist der Aufwand eigentlich auch nicht ein Kabel zu zerschnibbeln ![]() RE: Hardwarevorschlag - harryberlin - 19.07.2016 Welche Funktion haben die beiden Knöpfe? |