09.03.2016, 14:17
So .. also Arduino mit mc33660, dann c53 und auch Navcoder unreg version mit am Ibus ..
mit Navvoder lässt sich Radio steuern .. , der Fehler liegt bei mir im Protokol sendeseitig. Man kann gut sehen wie das Radio nach dem IKE und dem MID schreit.
IKE hab ich leider nicht - höchstens noch ein MK2 ohne LW was Software braucht .. asber sollte alles auch ohne funktionieren .
Navcoder deklariert die Pakete vom Arduino als Müll.
Lesen kann er gut , aber ich werd mir was neues ausdenken muessen , ich schau mal wie die anderen die Zeitschleife vorgeben.
Hmm, naja bissl her - war aber der Meinung , das ich das genauso gemacht hab.
Kann aber auch Fehler in der Checksumme sein. Ich meinte in dieser Zeit gelesen zu haben das man die Checksumme so nicht braucht - man kann auch anderes einschreiben, aber was , weiss ich nicht mehr .
Find den Fehler schon ..
. Muss da erst wieder richtig reinkommen. Habe letzte halbe Jahr nur mit STM32f4 experimentiert, daher noch bissl ungewohnt.
Thali
mit Navvoder lässt sich Radio steuern .. , der Fehler liegt bei mir im Protokol sendeseitig. Man kann gut sehen wie das Radio nach dem IKE und dem MID schreit.
IKE hab ich leider nicht - höchstens noch ein MK2 ohne LW was Software braucht .. asber sollte alles auch ohne funktionieren .
Navcoder deklariert die Pakete vom Arduino als Müll.

Lesen kann er gut , aber ich werd mir was neues ausdenken muessen , ich schau mal wie die anderen die Zeitschleife vorgeben.
Hmm, naja bissl her - war aber der Meinung , das ich das genauso gemacht hab.
Kann aber auch Fehler in der Checksumme sein. Ich meinte in dieser Zeit gelesen zu haben das man die Checksumme so nicht braucht - man kann auch anderes einschreiben, aber was , weiss ich nicht mehr .

Find den Fehler schon ..

Thali