Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 6.206
» Neuestes Mitglied: ronin2
» Foren-Themen: 707
» Foren-Beiträge: 9.805

Komplettstatistiken

Aktive Themen
RaspControl Hardware 2023
Forum: BMWRaspControl - english questions
Letzter Beitrag: harryberlin
21.05.2023, 22:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 76
Rückfahrkamera und Rasp H...
Forum: Anleitungen
Letzter Beitrag: Ersguterjugo
01.05.2023, 21:36
» Antworten: 2
» Ansichten: 13.896
Pi4 Videosignal (+Ton) üb...
Forum: BMWRaspControl - Hardware
Letzter Beitrag: harryberlin
29.01.2023, 17:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 475
Nette Features, Wunschzet...
Forum: BMWRaspControl - Allgemein
Letzter Beitrag: harryberlin
28.12.2022, 16:41
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.401
[Addon] Reliable Resume v...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
19.09.2022, 20:37
» Antworten: 74
» Ansichten: 101.511
[Addon] IBusCommunicator ...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: joerg4
02.09.2022, 15:00
» Antworten: 392
» Ansichten: 1.121.856
BMWRaspControl V8.0
Forum: BMWRaspControl - Download
Letzter Beitrag: harryberlin
01.09.2022, 20:03
» Antworten: 59
» Ansichten: 90.575
[Skin] Confluence BMW für...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
24.07.2022, 15:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 20.321
[Image] OSMC mit IBusComm...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: harryberlin
11.07.2022, 09:08
» Antworten: 284
» Ansichten: 668.313
Das perfekte Gehäuse
Forum: BMWRaspControl - Allgemein
Letzter Beitrag: huhcs521
18.06.2022, 21:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.013

 
  RaspControl Hardware 2023
Geschrieben von: lorenhoward - 11.05.2023, 20:17 - Forum: BMWRaspControl - english questions - Antworten (1)

Hello.  

I've been lurking on this forum for about a month now.  I'm very excited to get started on my build. It appears there have been some changes to the required hardware list over the years.  I'm just trying to get clarification on exactly what I need for my 2000 740il.  I just have a few questions.

1. Is the RPi 4 supported or is the 3 or 3b the best way to go?
2. Is the Arduino board still being produced by Harry Berlin or should I go with the Resler USB interface?
3. Is there any way to get Apple Carplay or Android Auto running on this system?

I'm sure I'll have more questions but those are the ones that come to me right now.  Thanks for all of the invaluable info you guys have already provided.

Drucke diesen Beitrag

Question Pi4 Videosignal (+Ton) über Videomodul
Geschrieben von: desasterguy - 05.01.2023, 17:40 - Forum: BMWRaspControl - Hardware - Antworten (1)

Liebes Forum, 

ich hoffe auf euere Expertise bei meiner Herausforderung auch wenn ich (derzeit) noch kein laufendes BMWRaspControl als Zielsetzung habe.

Im ersten Schritt reicht es mir völlig das Bild des RPI4 auf mein 16:9 zu bekommen. 

Das Fahrzeug ist ein E38 mit Videomodul, MK4 Rechner, CD Wechsler (den ich auch gerne erhalten möchte) und dem 16:9 Bildschirm 

Als Betriebssystem habe ich LineareOS auf dem RPI. 

Fürs einspeisen des Video- und Tonsignal nutze ich den Stecker 77bm03. Dieser Stecker ist für 2 zusätzliche AV-Quellen am BMW TV-Tuner (LEAR Videomodul II) inkl. Rückfahrkammeraeingang und Audio Eingang (mono) 

Also habe ich hier Cinch als Eingang 

Und das Signal kommt dann vom PI4 am Composite Ausgang per Klinke Kabel auf Cinch. 

Wenn ich das an einem alten Fernseher teste funktioniert es auch.

Wenn ich aber den PI dann am Auto einstecke flackert der Bildschirm des 16:9 und lässt kein Bild erkennen. 

Ich habe schon einige Einträge in der config.txt versucht. Leider alle erfolglos. Ich hoffe auf Hilfe aus diesem Forum. 

Hier ein paar Einträge die ich schon ausprobiert habe: 

enable_tvout=1    --> das wird ja benötigt beim RPI4 um überhaupt den Composite zu aktivieren 
hdmi_ignore_force_hotplug=1    --> damit wird verhindert das der RPI HDMI per Zwang als Quelle auswählt 

enable_tvout=1
hdmi_ignore_force_hotplug=1

#force_turbo=1
sdtv_aspect=3 
sdtv_mode=0
#hdmi_cvt=400 240 60 6 0 0 1
#hdmi_cvt 480 320 60 6 0 0 0

disable_splash=1

hdmi_drive=2
hdmi_group=1
hdmi_mode=1

disable_overscan=1


Bin für jeden Tip dankbar. Sollte es eine besser Lösung geben das Signal auf den 16:9 zu bekommen bin ich auch dafür offen. Ich habe die Cinch Kabel am TV-Modul auch schon getestet indem ich mein altes SuperNintendo angeschlossen habe. 
Hat einwandfrei funktioniert. 



Also liegt es an der Unfähigkeit meiner Configuration des RPI4 (mit dem LineageOS)  Huh Confused

Viele Grüße und vorab schon mal Danke zumindest fürs lesen dieses wilden Text.  Blush
desasterguy

Drucke diesen Beitrag

  Nette Features, Wunschzettel, Ideen
Geschrieben von: joerg4 - 18.08.2022, 10:40 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein - Antworten (4)

Hallo in die Runde.

Ich möchte noch einmal betonen, wie froh ich über die Arbeit hier bin, die mir ermöglicht in meinen geliebten Dicken aus '98 aktuelle Funktionen zu integrieren ohne Änderung der Originalhardware!

Aber gerade das macht Lust auf mehr :-). Ich hatte vor vielen Jahren, bevor ich ein 16:9 Display, ein BM54 und ein Navi nachgerüstet habe, ein MID laufen. Hier wurden mir RDS Informationen zum aktuellen Sender dargestellt.
Ich wünschte mir, wenn ich den CD Mode verlasse, diese Senderinformationen (z.B. den aktuellen Musiktitel) im IKE, da ja im Radiomodus nichts auf dem Bildschirm erscheint. Ist das über den Rasp mit dem IbusCommunicator machbar?

Ich wünschte mir, ähnlich der Toggletaste für das Tagfahrlicht, ein jederzeit zuschaltbare Rückfahrkamera. Aufnahmen möglich?

Mir ist bewusst, dass das meiste hier in Eurer Freizeit bearbeitet wird und ich leider, mangels Kenntnissen, keinen echten Beitrag leisten kann.
Der Wunsch jedoch bleibt Angel

Grüße, Jörg

Drucke diesen Beitrag

  Das perfekte Gehäuse
Geschrieben von: huhcs521 - 18.06.2022, 21:50 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein - Keine Antworten

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, und bin über die Möglichkeit die BMW Raspcontroll bietet wirklich begeistert,
ein herzliches Danke an die Entwickler!!

ich habe hier schon viel gelesen und von euch wird immer wieder das eine offene Gehäuse empfohlen.

ich hätte am liebsten ein geschlossenes mit extra Lüfter, auf den ganzen verkaufsplatformen bin ich dafür nun schon seit 2 tagen unterwegs und suche das perfekte Gehäuse.
leider findet sich keins.

per 3d Drucker habe ich mir auch eins gedruckt, allerdings ist dieses Gehäuse nach 2 tagen im Kofferraum in der Hitze krumm wie ne Banane. 

wie sieht euer Gehäuse aus?

ist eine zusätzliche Kühlung sinnvoll?

vielen dank schonmal vorab für eure antworten.

liebe grüße

Drucke diesen Beitrag

  [SUCHE]BMW Raspcontrol Image für Raspberry PI4
Geschrieben von: Rauchi - 30.05.2022, 14:00 - Forum: BMWRaspControl - Download - Keine Antworten

Hallo!

Ich wäre auf der suche nach einem fertigen Image für den Raspberry Pi4!
Hat eventuell jemand ein fertiges Image?
Das im Download Bereich funktioniert bei mir leider nicht..

mfG Rauchi   Smile

Drucke diesen Beitrag

  Behringer Audiomodul Angebot
Geschrieben von: Bahamajoe - 11.03.2022, 15:04 - Forum: BMWRaspControl - Hardware - Keine Antworten

Behringer Audiomodul ist gerade im Angebot.
https://www.amazon.de/dp/B000KW2YEI?tag=...1460791113

Drucke diesen Beitrag

  Nicht bedienbar nach Neuinstallation
Geschrieben von: Bahamajoe - 08.03.2022, 17:02 - Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator - Antworten (8)

Hallo Harry,

war schon lange nicht mehr hier. Hoffe es ist noch leben hier im Forum.
Mein System hat nun nach Jahren den Geist aufgegeben und ich bekomme keinen boot hin, weder im Auto noch am heimischen PI.
Da hab ich mir mir gedacht, mache ich eine neue Karte und lade alles frisch drauf.
Am heimischen PI kann ich alles bedienen, im Auto allerdings bootet der Pi und schmeißt das Bild sofort auf den Monitor, obwohl ich noch im Radio bin.
Ich kann die Menütaste oder Drehknauf bedienen wie ich möchte im Kodi regt sich nichts.
Im Anhang habe ich dir die letzte Log von der alten Karte angehangen (evtl kann man dort sehen was das Problem war) und auch die neu aufgesetzte Maschine, allerdings mit Log vom heimischen PI.
Kannst du mir da weiter helfen?



Angehängte Dateien
.log   kodi_neu.log (Größe: 63,57 KB / Downloads: 1)
.log   kodi_alt.log (Größe: 33,87 KB / Downloads: 1)
Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Streaming vom Handy
Geschrieben von: MaikRusGer - 24.01.2022, 15:42 - Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator - Antworten (30)

Moin zusammen,

Benutzen tue ich einen Pi3+ mit dem Board von Harryberlin, eben so mit dem erstellten Image von ihm.
Bis jetzt mehr als zufrieden   Heart

Das einzige Problem das ich habe, wo mir hoffentlich jemand helfen kann.
Irgend wie vom Handy auf den kodi zu streamen. 
Ich habe den Bluetooth link vom Image versucht zu folgen und installieren aber leider hat dies nicht geklappt da man beim installieren der Software nen error bekommt das er das Ziel nicht findet und schließlich nicht runterladen kann.

Beim AirPlay habe ich mir nen Woanstick geholt diesen auch eingebunden. Aktiviere AirPlay Dienst und unter Osmc aktiviere ich wlan und den hot spot. Doch wenn ich versuche mich mit dem Handy zu verbinden sagt er mir das es nicht möglich ist. 

Hat jemand einen Rat ?
Wie habt ihr das hinbekommen?

Grüße

Drucke diesen Beitrag

  sturzt up
Geschrieben von: mostarac - 19.10.2021, 16:36 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein - Antworten (2)

Hallo Harryberlin !ich habe volgende problem!benutzte imag osmc ibus usb.v8.7
Bei verbindung von Bluetoot lief alles normal . dan pasiert wen tel: klinget das bild friet ein. raspbery mus ich ausstecken dan neu verbinden. Hir ist datei. kanst du was machen.



Angehängte Dateien
.log   kodi.old.log (Größe: 45,77 KB / Downloads: 2)
Drucke diesen Beitrag

  Android Smart Phone Bluetooth Audio out / CarPC audio out
Geschrieben von: pete_c - 18.10.2021, 01:14 - Forum: BMWRaspControl - english questions - Keine Antworten

Current CarPC (with BMWRasp Control) is connected to Aux Audio in on my E46 plus Android Smart Phone pairs with ULF and ULF uses VR.

I wanted to hear Google Voice output from Smart Phone to BMW audio.

I purchased this device from Amazon at around $10 USD.

Bluetooth Receiver Adapter, BAVNCO Bluetooth 5.0 Stereo Receiver Hands-Free Car Kits Mini Wireless 3.5mm Aux Output Audio Adapter Transmitter for Car Aux, Home Stereo, PC, TV, Speaker More

The USB on the device is used to power up the device and nothing else.  So you just plug this device in to your CarPC and pair it to your Android smart phone.  It comes up as a Bluetooth Multimedia device on your phone.  I plugged in an audio splitter cable plus the output cable for AUX audio to the computer.

Now the Google voice sound is paired with the Aux audio output of the car computer.  The smart phone shows the ULF pairing and the new device pairing.  When using Google maps on the Android phone I hear the Google voice mixed in with the music for navigation purposes. 

This is a bit different than the BMW Navigation which shuts off the Aux audio and talks by itself via the ULF.

   

BTW most current version of ULF works with contact list, VR and telephone audio and microphone.  It does not play general bluetooth multimedia audio.  Old Microsoft mobile phone used to work showing SMS messaging on HU.

If you do not have a ULF this device will work with your Android phone for phone calls and audio if you plug it in to your cigarette lighter plug and audio cable to your aux cable and it has a little microphone built in the device.  Way back tried first generation bluetooth device with audio out.  Really bad sounding audio so gave up on early versions of said device.

If you purchase two of these then you can Bluetooth pair a speaker (with amp) to an audio output device (MP3 player or radio et al).

Drucke diesen Beitrag