Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
Pi4 Videosignal (+Ton) üb...
Forum: BMWRaspControl - Hardware
Letzter Beitrag: harryberlin
29.01.2023, 17:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 240
|
Nette Features, Wunschzet...
Forum: BMWRaspControl - Allgemein
Letzter Beitrag: harryberlin
28.12.2022, 16:41
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.065
|
[Addon] Reliable Resume v...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
19.09.2022, 20:37
» Antworten: 74
» Ansichten: 95.902
|
[Addon] IBusCommunicator ...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: joerg4
02.09.2022, 15:00
» Antworten: 392
» Ansichten: 1.091.521
|
BMWRaspControl V8.0
Forum: BMWRaspControl - Download
Letzter Beitrag: harryberlin
01.09.2022, 20:03
» Antworten: 59
» Ansichten: 85.350
|
[Skin] Confluence BMW für...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
24.07.2022, 15:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 18.692
|
[Image] OSMC mit IBusComm...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: harryberlin
11.07.2022, 09:08
» Antworten: 284
» Ansichten: 647.775
|
Das perfekte Gehäuse
Forum: BMWRaspControl - Allgemein
Letzter Beitrag: huhcs521
18.06.2022, 21:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 856
|
[SUCHE]BMW Raspcontrol Im...
Forum: BMWRaspControl - Download
Letzter Beitrag: Rauchi
30.05.2022, 14:00
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.052
|
[Addon] Digitale Servicea...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: N3mesis
01.05.2022, 13:29
» Antworten: 90
» Ansichten: 221.003
|
|
|
Verkaufsmöglichkeit hier im Forum? |
Geschrieben von: Blabla30 - 14.04.2020, 23:10 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich hab mir für meinen E53 mal alles gekauft um eben den Raspberry zu betreiben.
Bin aber nie dazu gekommen das einzubauen und würde gerne die ganzen Artikel im Set verkaufen.
Leider habe ich hier im Forum keine Verkaufsmöglichkeit gefunden.
Kann/Darf ich es hier anbieten?
|
|
|
Bin Neuing, habe Grundlegede Fragen zur HW Voraussetzung |
Geschrieben von: euro - 21.03.2020, 15:36 - Forum: Einbau
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe mir einen 2001er e39 Touring gekauft der ab Werk folgende Audi/Video Ausstattung hat.
16:9 Monitor
BM54 Radiomodul
Schnurloses S10 Telefon
TV Modul
6Fach Wechsler
MK3 Navi
Von diesen Komponenten sind einige beschädigt oder funktionieren nur noch eingeschränkt. Ich stehe daher vor der Frage, diese zu reparieren, zu ersetzen oder auf ein anderes System (z.B. Android Radio) umzubauen. Dabei bin ich auf Eure Arbeit gestoßen und finde die echt beeindruckend.
Ich würde gerne einen Pi in dem Wagen zum Einsatz bringen, konnte mir aber über die Voraussetzungen noch kein Bild machen.
Insbesondere würde mich interessieren, inwieweit das BM54 noch benötigt wird? Dieses ist bei meinem defekt und gibt den Ton nur noch über einen (von 6) Lautsprechern aus. Sollte Eure Lösung das BM54 überflüssig machen, wäre das ein großer Vorteil für mich.
Freue mich auf Eure Ratschläge
euro
|
|
|
Apple Airplay |
Geschrieben von: Jezy - 01.03.2020, 16:09 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein
- Antworten (2)
|
 |
Hallo euch allen,
ich versuche gerade Airplay auf meinem Pi zum laufen zu bringen, leider gelingt mir das nicht zu 100%...
In Verwendung haben ich einen Pi3b inkl. Shield von Harry mit dem osmc V19.11-1 von ihm.
Anscheinend funktioniert seit den letzten osmc Versionen die Tethering Funktion mit dem integrierten Wlan nicht mehr:
https://discourse.osmc.tv/t/error-enabli...date/82949
Jetzt habe ich versucht nach dieser Anleitung einen Hotspot am Pi zu erstellen:
https://www.elektronik-kompendium.de/sit...002171.htm
Zusätzlich muss man noch in der connman.conf das wlan entfernen, dhcpcd5 installieren und hostapd auf Version 2.6 aktualisieren.
So funktioniert der Hotspot nun auch und sogar Airplay funktioniert, allerdings nur solange der Pi per Netzwerkkabel mit dem Laptop verbunden ist.
Sobald ich den Pi ohne dem Laptop starte (sprich eth0 leer ist) funktioniert Airplay nicht mehr.
Der Hotspot läuft und das iPhone verbindet sich auch, nur Airplay schafft keine Verbindung....
Wie habt ihr eine funktionierende Airplay Verbindung hergestellt?
Leider funktioniert es auch nicht richtig mit einem Hotspot vom iPhone aus, dem Pi gelingt es leider nur ziemlich selten sich mit dem iPhone Hotspot zu verbinden...
Vielen Dank im Voraus
Stefan
|
|
|
Kein Bild nach Start / Umschalten auf CD-Wechsler |
Geschrieben von: schulz0507 - 18.02.2020, 12:45 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein
- Antworten (40)
|
 |
Hallo zusammen,
bin wieder ein paar Schritte weitergekommen, dennoch bleiben noch zwei Probleme.
Mein Setup ist ein Z4 E85 mit einem Pi und dem Modul von harryberlin. Zudem habe ich seit ein paar Wochen einen WLAN Hotspot im Auto liegen. Der Pi ist am Stromanschluss vom CD-Wechsler angeschlossen. Die Verbraucherabschaltung habe ich auf nicht_aktiv codiert. Vielleicht werde ich zu Testzwecken Strom von der Kofferraumbeleuchtung abgreifen.
Über das WLAN kann ich nun per Ping feststellen, wenn der Pi ein- oder ausgeschaltet ist. Zudem kann ich per Smartphone und Kodi Remote App den Pi steuern.
Ich konnte nun also feststellen, dass der Pi nach Zündungsaus wie gewollt nach 3 Minuten herunterfährt. Soweit alles gut.
Nun zu den Problemen:
In einigen Fällen ca. 50% kann ich feststellen das der Pi hochgefahren ist. Jedoch sehe ich am Bildschirm kein Bild. Wenn ich den Pi dann mit der Kodi Remote App neustarte kommt auch das Bild.
Da bin ich aktuell ein wenig ratlos, woran das liegen kann.
Eigentlich immer startet das Radio auf einer Quelle (Radio oder CD) ich muss immer manuell auf den CD-Wechsler umstellen, auch wenn diese Quelle zuletzt aktiv war.
|
|
|
|