Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
Sound übersteuert
Forum: BMWRaspControl - Hardware
Letzter Beitrag: Kami2k
02.08.2023, 23:22
» Antworten: 37
» Ansichten: 110.440
|
RaspControl Hardware 2023
Forum: BMWRaspControl - english questions
Letzter Beitrag: harryberlin
21.05.2023, 22:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 383
|
Rückfahrkamera und Rasp H...
Forum: Anleitungen
Letzter Beitrag: Ersguterjugo
01.05.2023, 21:36
» Antworten: 2
» Ansichten: 14.386
|
Pi4 Videosignal (+Ton) üb...
Forum: BMWRaspControl - Hardware
Letzter Beitrag: harryberlin
29.01.2023, 17:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 765
|
Nette Features, Wunschzet...
Forum: BMWRaspControl - Allgemein
Letzter Beitrag: harryberlin
28.12.2022, 16:41
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.912
|
[Addon] Reliable Resume v...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
19.09.2022, 20:37
» Antworten: 74
» Ansichten: 109.343
|
[Addon] IBusCommunicator ...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: joerg4
02.09.2022, 15:00
» Antworten: 392
» Ansichten: 1.167.489
|
BMWRaspControl V8.0
Forum: BMWRaspControl - Download
Letzter Beitrag: harryberlin
01.09.2022, 20:03
» Antworten: 59
» Ansichten: 98.206
|
[Skin] Confluence BMW für...
Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin
Letzter Beitrag: harryberlin
24.07.2022, 15:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 23.113
|
[Image] OSMC mit IBusComm...
Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
Letzter Beitrag: harryberlin
11.07.2022, 09:08
» Antworten: 284
» Ansichten: 698.880
|
|
|
Suche Ibus Interface |
Geschrieben von: famu - 29.01.2021, 11:14 - Forum: Small Talk
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
hat noch jemand eine IBUS Interface abzugeben (zu einem humanen Preis)?
Habe meins mit meinem E39 verkauft und möchte es jetzt in einen X5 einbauen.
Danke schon mal
|
|
|
RTC vs AVR Shield Einstellung |
Geschrieben von: maggus - 20.11.2020, 11:38 - Forum: BMWRaspControl - Hardware
- Antworten (5)
|
 |
Hi,
soweit ich verstanden habe, hat der AVR-Shield ja eine RTC mit drin. Richtig?
Wenn ja wie ist da die Bootreihenfolge geloest?
Ich habe mir eine RTC (einzel) geholt.
Soweit funktioniert das ganze auch. Allerdings ist jetzt beim booten eine Wartezeit drin, wenn der kein Netzwerk hat.
Code: /lib/systemd/system/connman-wait-for-network.service
darin hab ich das warten von 60 runtergedreht und er wartet nicht mehr so lange. Quasi geht das, aber klingt nach gefummel...
Um die Reihenfolge/Werte usw einzustellen, wuerd ich im OSMC schauen, mich hat nur interessiert was die Erfahrungswerte fuer die andere Implementierung sind.
ntp abstellen, spaeter laden, oder so...!?
Denn im Auto hab ich kein Netz. Und ich wollte trotzdem die korrekte Uhrzeit haben ;-)
edit: habe das neueste image genommen "V2020.10-1 USB [Testversion] (OSMC for Pi2, 3, 3B+):"
|
|
|
AC Services I-Bus usb |
Geschrieben von: mostarac - 24.10.2020, 16:33 - Forum: BMWRaspControl - IBusCommunicator
- Antworten (1)
|
 |
HALLO! Am alle ! Heute Mittag, habe meine Nachbar RASPY eingebaut. Alles lief bis AC I BUS
1. Bild ist eingefroren
2: brauch man Treiber installieren.
3. oder Einstellungen
4. Ist überhaupt kompatibel.
Habe in Forum gesucht aber nicht gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
GPIO-Pin 7 & Grafik-Problem |
Geschrieben von: NachtElfIrokese - 06.10.2020, 23:40 - Forum: BMWRaspControl - Allgemein
- Antworten (28)
|
 |
Hallo,
erstmal Super Projekt, das ihr da gestartet habt, bevor ich auf eure Seite gestossen bin, hatte ich auch schon "Microcontroller-Überlegungen"
Zu meinem Problem:
Ich hab auf dem RPi 3B+ das Image version 8.7 auf einer 32GB SD installiert.
Da meinem e46 EZ 04 (Facelift) TV fehlte, ich aber das MK4 Navi mit 16:9 hab, hab ich das kurzerhand nachgerüstet.
Die Kabel (4Pol. Klinke) hab ich selbst gelötet sowie auch die Anschlüsse (Pins) am Fahrzeug.
Dem RPi hab ich den GPIO-Pin 3 als Shutdown-Pin gegeben und eine (Arduino-Nano) Schaltung gebaut, die den RPi runter fährt, wenn Klemme 15 aus ist, und den RPi sowie auch den Arduino Stromlos schaltet, wenn der RPi runter gefahren ist (Versorgung über Kl. 30). Das läuft perfekt.
Mein Problem ist das GPIO Pin 7 scheinbar KEINE Funktion hat (ich hatte leider keinen 350Ohm Widerstand, daher hab ich 470Ohm genommen). gehe ich damit gegen Masse, bekomme ich Bild. Leider Soooooo klein und unscharf, das man einiges nur mit Lupe anderes aber selbst damit nicht lesen kann.
Irgendetwas damit einstellen, ist leider unmöglich.
Woran kanns liegen bzw. was kann ich tun ?
Bitte nicht "Kabel prüfen", das hab ich X-Fach getan. Selbst für Rpi-Klinke --> Chinch --> Chinch --> TV-Modul habe ich die besten Kabel verwendet.
Danke schon mal im Vorraus
|
|
|
|