Beiträge: 3.334
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
12.09.2015, 11:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2015, 11:07 von harryberlin.)
das was tgd geschafft hat (das bild vom Pi direkt auf den Bordmonitor) finde ich da am elegantesten.
Auch wenn die Auflösung gering ist.
Ich habe selbst den OpenBM Monitor hier liegen. Und weiß was an Aufwand dahinter steckt und was Art an Arbeit rein gesteckt hat.
In der Version die ich habe, haben wir dann ein 6,5" Display eingesetzt.
Beiträge: 3.334
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
13.09.2015, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2015, 11:09 von harryberlin.)
Derzeit habe ich den OpenBM Monitor nicht im Auto verbaut. Und wird wohl auch nicht mehr passieren.
Mein Display müsste das selbe (wie oben bereits verlinkt) AT065TN14 6,5" sein.
Dann noch ein Glas-Touchpanel mit Antispiegelfolie fürs iPad darüber.
Beiträge: 51
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Gut, ich habe mein OpenBM für einige Tests mit dem Pi auch auf dem Tisch. Zur praktischen Erprobung kommt er dann in den Kofferraum des tourings hinten links neben den DSP , wegen des digitalen Audioanschlusses und dem dort vorhandenen direkten IBUS-Anschluß.
Beiträge: 409
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
2
KFZ: BMW e46 328CI ZHP 256PS
ich nutze::
Wohnort: NRW
Ich finde an Touch im Auto absolut nichts Edel. Ein anderer bzw hochauflösender Bildschirm ist bestimmt cool. Aber das besondere an dem 6.5 OEM ist, er ist sogar bei voller Sonneneinstrahlung sehr gut Lesbar, das schaffen ja nichtmal moderne Handys. Außerdem ist die Steuerung über die Tasten aus meiner sicht viel sicher beim Fahren.
Das Bild ließe sich übrigends ganz einfach in Kodi kalibrieren oder verkleiner, also wäre ein 7 zoll Display jetzt nicht so das problem denke ich.