Beiträge: 409
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
2
KFZ: BMW e46 328CI ZHP 256PS
ich nutze::
Wohnort: NRW
Diesel/Benzin unterscheidet sich ja nur durch den DPF. Ich ueberlege derzeit noch ob ich den Luftfilter raus nehme da dieser original ja auch nicht ntowendig ist Das wird dann aber in einer nächsten Fassung erst kommen. Auto/Schaltung hab ich noch garnicht dran gedacht. Gibt es da einen unterschied beim Service? Hätte das Oil jetzt mit dem oilservice gleichgesetzt bezüglich Auto.Getriebe öl wechsel
Soweit sind aber alle Intervalle individuell anpassbar.
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Beim Automatik Getriebe würde mir der Getriebe Filter und das Getriebe öl einfallen.
Ein Getriebe Instandsetzer hatte mir empfohlen alle 100tkm beides zu wechseln, trotz angeblicher LongLife füllung.
Genau der Diesel hat ja den DPF und die Zündkerzen würden dann auch entfallen .
Das wäre jetzt das was mir aufgefallen bzw eingefallen ist.
Beiträge: 3.334
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
schaut doch schon mal mega aus.
laut bmw hat das automatikgetriebe eine langzeitfülllung. ich hatte die info, dass man alle 60.000 ruhig mal das öl wechseln kann.
Beiträge: 409
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
2
KFZ: BMW e46 328CI ZHP 256PS
ich nutze::
Wohnort: NRW
Man kann jetzt zwischen Diesel und Benziner wechseln.
Und ob man einen Getriebeservice statt des Luftfilters haben möchte ist jetzt auch wählbar.
Intervalle wie schon erwähnt sind ebenfalls frei wählbar.
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Alle 60 tkm ist natürlich noch besser für das Getriebe.
Spitze, vielen Dank und nochmals meinen Respekt für eure hier geleistete Arbeit !
Beiträge: 3.334
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
Zumindest HU und AU kann kombiniert werden. Wundert mich, dass du das getrennt hast.
Beiträge: 3.334
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
14.02.2017, 00:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2017, 00:38 von harryberlin.)
settings zum anpassen würde ich dann über die addon-settings machen, oder zumindest in die addon-settings schreiben.
mein addon läuft im development mode ohne auto. im auto muss es aber wieder deaktiviert werden.
ibus nachrichten kann man per tcp simulieren.
z.B. über putty "echo -n "simulateibus;80 05 BF 18 10 00 CK" | nc 0.0.0.0 8089"
oder du simulierst dir einfach selbst paar kilometerstände in dein addon.
btw: für kodi 17 gibts ja dann die neue skin. da musst vermutlich noch mal paar positionen in deiner skin anpassen. war zumindest bei mir so.
oder du machst es gleich multi-skin fähig.