07.10.2015, 10:25
Puhhh das wollte ich vermeiden.Welches Signal sendet denn der Pi an das TV Modul? Ich kaufe dann eine Kamera im selben Format. Danke.
BMWRaspControl und/oder RearCam
|
07.10.2015, 10:25
Puhhh das wollte ich vermeiden.Welches Signal sendet denn der Pi an das TV Modul? Ich kaufe dann eine Kamera im selben Format. Danke.
07.10.2015, 12:30
es ist wichtig worauf das tv modul codiert ist.
der pi ist im image auf ntsc eingestellt. kann man aber umstellen. da du nicht codieren willst, brauchst du eine ntsc rearcam.
22.10.2015, 23:37
So, meine PAL Cam ist angekommen.
Da ich das Teil von Ante habe, kann ich ja auch auf den iBus zugreifen. Habe ich es nun richtig verstanden: iBus-Interface an Laptop anschließen, iBus Spannungsversorgung und Signal über den CD-Wechsler holen, NavCoder in der Free-Version installieren und dann auf PAL umstellen? Geht es mit der Free-Version? Muss ich noch irgendeine AktivierungsCD in das Navilaufwerk schieben? Danke.
23.10.2015, 06:02
Ich glaub die freeversion kann das nicht.
eine cd brauchst nicht. dachte du wolltest eine ntsc cam kaufen?
23.10.2015, 09:09
Ok. Danke. Ursprünglich schon, aber es muss ja irgendeinen Vorteil bei PAL geben.
![]()
23.10.2015, 10:27
richtig.
nach dem codieren des tv modul muss man zündung aus und wieder an machen.
23.10.2015, 22:07
Danke harry. Werde es die Tage mal probieren.
27.10.2015, 15:43
Wie du das Videosignal mit dem Relais schaltest, ist mir nun klar.
"Das Massesignal zum VM Eingang aktivieren habe ich jeweils von RearCam und Pi per Sperrdiode zusammengelegt. Ist evtl. nicht unbedingt notwendig." Diesen Teil verstehe ich nicht. Dein Bild sagt, dass der die Masse an PDC dran ist, die ist doch immer aktiv(?). Kannst du diesen Teil etwas deutlicher für mich erklären? Danke. ![]()
27.10.2015, 16:57
hier ist der thread:
http://www.e39-forum.de/thread.php?posti...ost1841860
27.10.2015, 17:19
Dank dir. Das hast du richtig sauber intergriert. Ich habe es nun verstanden und werde des mit einem Kleinrelais machen.
Ich nutze das V23042-A2003-B201 von Siemens. Da wird zu dem Rearview-Signal dann der PIN17 auch gleichzeitig nach Masse geschaltet, wenn ich das +Signal vom PDC bekomme. Es wird sicher nicht so schön aussehen wie bei dir (Connector etc), aber zum (Dauer-)Testen reicht es mir erstmal. ![]() Danke vielmals. |
|