Das regelt er allein.
Als Lichtsensor habe ich schon zwei Licht empfindliche Widerstände (LDR) im Auto gehabt. Damit habe ich vor ein paar Jahren die Licht-Automatik mit gebaut.
Hatte nur den normalen Schalter und keine Automatik bzw das Auto hatte nix an Elektrik was in der Frontscheibe ist.
Jetzt habe ich den Auto Lichtschalter drin und regel das mit Licht an/aus/auto mit eigener Hardware.
Man könnte den Sensor aber auch weg lassen, dann würde das Licht halt immer an gehen beim Auf/zu schließen.
Oder irgendwo ein einbauen, sind ja sehr klein.
Eine test Platine sollte gestern zur Post gegangen sein und die Tage bei mir sein. Also werde ich es die kommende Woche fest verbauen. Aktuell ist es nur fliegend verdrahtet. Aber funktioniert soweit gut. Dafür das ich nur 3 Kabel anzapfe.
Auto Licht:
Auto-Lichtschalter
2x LDR
4x Widerstände
2x 5v Relais inkl. Diode
Litze
Arduino
Leaving-Home:
6 Widerstände für LDR und Batterie überwachung. Wenn die grade am ende ist sollte das Licht nicht unbeding der Batterie den rest geben ^^.
Litze
LDR
2 Tansistoren
Arduino
Ist eigentlich nicht viel. Werde die Tage evtl. ein eigenes Thema für auf machen.
Beiträge: 3.334
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
den lichtsensor kann man beim e39 nicht nutzen, weil der nur ab Zündung stufe 1 läuft.
mein addon nutzt dafür den sensor vom bordmonitor.